Lausbuben-Archiv
Trailkurs und Basispaßprüfung
Am letzten Wochenende ist einiges passiert hier auf dem Hof. Neben den letzten beiden Terminen für den Basispaß, hatten wir auch einen Trailkurs für Einsteller und Reitschüler, bei dem alle sehr viel Spaß hatten und mit ihrem Pferd zusammen neue Erfahrungen machen konnten. Am Sonntag Nachmittag stand die Basispaßprüfung auf dem Programm. Wir sind begeistert von den guten Ergebnissen und gratulieren allen Prüflingen zum Bestehen.
Neue Zuchtstute
Leider ist die letzte Aktualisierung wieder etwas länger her. Aber es läuft nicht immer alles wie geplant. Da das Wetter nicht so mitspielt, wie wir uns das gewünscht hätten, gibt es nur dieses Foto. Das ist unsere neue Zuchtstute. Sie heißt Vala fra Oddholi, ist mit 8,17 FIZO geprüft. Sie wurde mehrere Jahre erfolgreich im Sport vorgestellt und konnte viele Siege und Platzierungen erreichen. Vala ist eine Tochter von Markus fra Langholtsparti und Vakning fra Husavik.
News
Zum Jahreswechsel hat eine neue Zuchtstute ihr Zuhause bei uns gefunden. Sobald das Wetter etwas besser ist, werden wir ein paar schöne Fotos machen.
Außerdem füllt sich unser Veranstaltungskalender zur Zeit. Die meisten Termine für das erste Quartal 2014 sind bereits eingetragen.
Erntedankritt
Unsere geführten Ausritte haben mittlerweile eine kleine Fangemeinde gefunden.Bei wolkenlosem Himmel ritt heute eine kleine Gruppe durch die herbstlichen Wälder der Eifel. Getreu dem Thema des Ritts gab es Folienkartoffeln und Äpfel für die Reiter und Möhren für die Pferde.
Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern ein frohes neues Jahr!
Jungpferde einreiten
Traditionell ist der Herbst die Zeit, in der die Jungpferde an den Hof kommen, um eingeritten zu werden. Und wir sind ganz besonders stolz darauf die ersten Jungpferde einzureiten, die den Nachnamen von den Lausbuben tragen! Hier auf dem Foto der Rappe Gnyfari von den Lausbuben, der unser erstes Elite Fohlen war, auf dem Weg zu einem Ausritt.
Weihnachtsmärchen
Die Proben für das Weihnachtsmärchen sind abgeschlossen und jetzt freuen wir uns darauf Euch bei unserer Aufführung begrüßen zu dürfen. Wir laden ganz herzlich ein!
Zur Überbrückung
Zur Überbrückung der Wartezeit auf die Fotos und Videos unserer Fohlenschau kommt hier ein kleines Video unserer neuen Kopernikus Tochter. Sie war auf dem Video noch unbeschlagen!
Terminänderung
Das diesjährige Weihnachtsmärchen wird auf den 15. Dezember verschoben!
Sommerfest & Fohlenschau
Unsere Fohlenschau mit anschließendem Sommerfest war ein voller Erfolg! Nachdem zuerst die Fohlen von Richterin Anita Kraus unter die Lupe genommen waren, konnten wir mit dem Showprogramm starten, für das die Reitschüler in den letzten Wochen so fleißig geprobt hatten. Es wurden nicht weniger als 16 Programmpunkte gezeigt, bei denen wir unser breites Spektrum an Pferden und Reitern präsentierten.
Besonders stolz sind wir darauf, daß wieder eines unserer Fohlen den Elite-Status erreichen konnte. Das Fohlen aus der Hrefna und Dökkvi fra Mosfelli erhielt den Richterspruch: "Leichtfüßiges Fohlen mit sicherem Trab, deutlicher Schwebephase und Trittverlängerung. Zeigt immerwieder Tölt im Ansatz; Galopp flach". Videos und Fotos folgen in Kürze!
Basispaß Pferdekunde
Vom 28.10.-2.11. findet bei uns ein Basispaß Pferdekunde statt. Es sind noch wenige Plätze frei.
OSI Grenzdyck
Auf dem OSI Grenzdyck konnte unser Hengst Morgunn vom Nordlicht in zwei Prüfungen da A-Finale erreichen. Im Tölt erreichte er den fünften Platz und im Viergang den dritten Platz. Er erreichte die Qualifikation für die DJIM.
Sommerfest
Unser Sommerfest war ein großer Erfolg. Neben erfreulich schönem Wetter und zahlreichen Besuchern, beeindruckenden Vorführungen unserer Reitschüler, wurden auch unsere Fohlen beurteilt. Besonders erfreut sind wir über die Bewertung von Lista von den Lausbuben mit 7,95, da sie bereits die zweite Generation aus eigener Zucht ist. Fotos und Videos folgen!
Sommerfest und Fohlenschau
Am 1.September 2012 findet unser großes Sommerfest statt, für das wir und unsere Reitschüler ein großes Showprogramm erarbeitet haben.
In diesem Rahmen stellen wir unseren Fohlenjahrgang 2012 vor.
Zum Sommerfest und zur Fohlenschau laden wir alle herzlich ein.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie die Gelegenheit nutzen, Ihre Fohlen zu präsentieren. Die Islandfohlen werden nach Grundlagen der IPO bewertet.
Einzelboxen
Ab September bieten wir Ihnen auf unserer Anlage auch die Möglichkeit ihr Pferd in Einzelboxen unterzustellen. Bei Interesse sprechen Sie uns einfach an.
Kopernikus ist da!
Mit großer Vorfreude empfingen die Stuten und wir am Mittwoch Kopernikus! Mittlerweile sind schon die ersten Stuten gedeckt, und deshalb haben wir schon wieder Vorfreude - diesmal auf seine Nachkommen! Apropos Nachkommen: Kolgrimur vom Neddernhof, der bereits letztes Jahr für Aufsehen sorgte, erreichte jetzt 6 jährig den 8. Platz auf der Deutschen Meisterschaft im Töltpreis!
Besuch der Satteltramps
Vom 21.8.-23.8. haben wir die Satteltramps aus Trier beherbergt, die auf dem Stafettenritt von Trier nach Reken bei uns pausiert haben. In Reken wird das Jubiläum des VFD gefeiert. Wir freuen uns sehr so eine schöne Aktion unterstützen zu können.
Lausbubenrallye
Bei sehr angenehmen Wetter konnten heute über 50 Teilnehmer bei unserer Rallye starten, bei der es neben einem Geländeritt noch einen kleinen Trailparcour zu bewältigen gab. Wir haben uns sehr über die zahlreiche Teilnahme gefreut!
Aufgabe1:
Wollt viele Punkt ihr verbuchen,
sollt ihr schnell diese Dinge suchen:
1. Ein Blatt von einem Eichenbaum
2. Einen Stock -man glaubt es kaum-
nicht kürzer als 25, nicht länger als 30 cm
- die Messung übernehmen wir dann später!
3. Eine blühende Pflanze, nur rot muß sie sein
4. Eine Nuss jeglicher Art, ob groß oder klein
5. Und schließlich ein Dingen, das einst einem Tier hat gehört, das nie hat gewiehert (vielleicht hats gesummt oder geröhrt...)
Aufgabe 2:
Buchstaben, Buchstaben, die sehr ihr hier satt-
sagt, welche Pferderasse sich hier verborgen hat!
AAEEEEEGHIKLNNNORSSSTW
Aufgabe 3:
Ein frohes Liedlichen auf den Lippen,
begleite Euch abei munt´ren Ritten!
Die "Biene Maja" soll es sein-
dichtet neue Strophe und Refrain
und tragt es vor beim Ritt ins Ziel,
so bringt es Euch der Punkte viel!
Aufgabe 4:
Große Namen, große Taten...
nun sollt Ihr hier heute raten,
welcher Mensch in welchem Rahmen
sich machte einen großen Namen!
Richard Hinrichs Gangpferdereiten
Jean-Claude Dysli Klassisch-Barockes Reiten
Fredy Knie Vielseitigkeitsreiten
Walter Feldmann Westernreiten
Ingrid Klimke Freiheitsdressur
Aufgabe 5:
Ein schlichtes Rätsel -zart und klein-,
das soll hier heut´ der Abschluß sein.
Und wenn die Köpfe nun etwas rauchen
und auch die Kehlen Abkühlung brauchen,
so lasst Euch sagen, das Ziel ist nah-
der Lausbubenhof - er ist bald da!
1. Trägt manches Pferd am Kopf
2. Perdetanzsaal
3. Kann auch nicht jeder laufen
4. Pferdedame
5. Pferdetrockenfutter
6. Sauseschritt
Starterliste Rallye
Die Starterlisten sind jetzt online und wir hoffen, daß alle ihren Startplatz wiederfinden. Ansonsten bitten wir um kurze telefonische Rücksprache.
Zuchtstute
Seit gestern bereichert Flugsvinn unsere Zuchtstutenherde. Flugsvinn ist eine Elite-Viergangstute und Tochter des berühmten Otur fra Saudarkroki. Sie ist tragend für 2014 von Gear von der Igelsburg.
Endlich da!
Gestern ist unser drittes Fohlen geboren. Der kleine Mausfalbhengst soll Silfri von den Lausbuben heißen, er ist Sohn von Erill fra Nedra-Seli und Saedis vom Störtal.
Sommerfest mit Fohlenschau
Es wird Herbst und der Termin unseres Sommerfestes rückt näher. Neben der Fohlenschau werden unsere Reitschüler wieder ein Showprogramm vorführen unter dem Thema "Zirkus Lausbuben, die mit den Pferden tanzen!" Als Richterin für die Fohlenschau haben wir wieder Anita Kraus gewinnen können. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und interessante Gespräche mit Züchtern, Interessierten und Neugierigen. EINLADUNG_Ausschreibung_Fohlenschau_2013.pdf
Lange genug gewartet
Man könnte fast das Gefühl haben, daß die Erill fra Nedra-Seli Tochter aus unserer Nös die Bewertung ihres Vaters abgewartet hat. Denn nach seiner FIZO Prüfung, die er mit 8,03 beendete, kam heute morgen seine Tochter zur Welt. Noch nicht ganz entfaltet, töltet sie schon ganz munter über die Weide.
Nachlese Rallye
Da wir letzte Woche wie die meisten Berufskollegen in der Heuernte waren, kommen erst heute die Bilder unserer Rallye. Viel Spaß beim Anschauen!
Trainingsergebnisse
Ein sehr schönes Trainingsergebnis konnten wir auf den Fotos von Eldvör fra Hvammi sehen. Die Stute hatte bei uns bereits ein sehr schönes Fohlen von Stigur vom Störtal und ist danach eingeritten worden. Zur Zeit befindet sie sich im Training und wir sind sehr gespannt, wie sie sich weiter entwickelt!
Erste Lausbubenrallye
Nach dem Turnier ist vor der Rallye! Wir sind dabei, für alle pferdebegeisterten Reiter aller Rassen eine Rallye zu organisieren. Heute gibt es schonmal die Einladung und Ausschreibung für die 1. Lausbubenrallye. Wir freuen uns sehr auf Eure zahlreiche Teilnahme!
Pferdewirt Gangreiten
Gestern war der letzte Tag der Abschlußprüfung zum Pferdewirt Spezialreitweisen Gangreiten. Auch Stephan war einer der Prüflinge und ist jetzt Pferdewirt Gangreiten. Wir gratulieren aber auch allen anderen Prüflingen zu bestandenen Prüfung.
Kopernikus vom Heesberg Nachkommen
Eine großartige Leistung konnte die erst 6 jährige Kopernikus Tochter Svarta-Sol vom Heesberg verbuchen. Sie erreichte heute im Töltpreis Finale die sensationelle Bewertung von 7,61!
Fotos Rallye
Die Fotos von der Lausbubenrallye sind online. Ihr findet sie unter www.myphotoart.eu
Das erste Fohlen!
Heute konnten wir uns besonders freuen, denn das erste unserer Fohlen 2012 ist geboren. Es ist ein schwarzer Hengst von Dökkvi fra Mosfelli und Hrefna fra Normark. Der Hengst hat vorraussichtlich einen BLUP von 109 und ist Halbbruder vom Siegerfohlen Hamar von den Lausbuben. Mutter und Sohn sind wohlauf. Wir sind sehr gespannt auf die Entwicklung!
Erfolgreiche Pferde
Sehr erfolgreich präsentierten sich an den letzten Wochenenden die Pferde, die in unserer Zucht eine Rolle spielen.
Allen voran muß man natürlich die beiden Nachkommen von Kopernikus vom Heesberg erwähnen. Svarta-Sol vom Heesberg erreichte bei ihrem dritten Turnierstart im Tölt-Finale eine 7,0 als Endnote. Kolgrimur vom Neddernhof konnte sich auf Anhieb für die LK1 im Viergang qualifizieren.
Aber auch Erill fra Nedra-Seli, von dem wir dieses Jahr zwei Fohlen erwarten, zeigte sich sehr erfolgreich. Zum einen erreichte er im Tölt direkt die LK2 und zum anderen gewann er den Futurity Fünfgang auf der Norddeutschen Hengstparade.
Dort gewann Andvari vom Störtal, von dem wir bereits zwei sehr schöne Fohlen haben, den Fünfgang! Auch auf dem ISI-Cup auf dem Eichenhof präsentierte sich Andvari sehr gut im internationalen Starterfeld!
Fohlen 
Lange haben wir auf das nächste Fohlen gewartet, aber das Warten hat sich gelohnt. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde Njola geboren. Sie ist eine Tochter von Nös und Kopernikus vom Heesberg. Nös hatte bei uns bisher ausschließlich Stutfohlen und auch Njola reiht sich ein. Und zwei Tage später stand auf einmal auch das Fohlen von Kopernikus und Ljosadis von den Lausbuben, der Nös Tochter von Lykill fra Blesastödum auf der Weide. Auch Ljosadis bekam ein fuchsfarbenes Stutfohlen.
Hufeisenkurs und Körung
Am Samstag, den 14. April konnten wir gleich zwei positive Nachrichten vermelden. Zum einen hat wiedereinmal Reitlehrerin Kerstin eine Gruppe von Kindern sehr gut auf das Hufeisenabzeichen vorbereitet und zum anderen ist unser Morgunn vom Nordlicht nun auch im Rheinland gekört.
News?
Fast könnte man meinen, daß sich nicht viel getan hat in letzter Zeit. Das Gegenteil ist aber der Fall. Neben dem alltäglichen Betrieb, sind wir in der Hochphase der Erweiterung. Die beiden Hallen aus denen ein Offenstall und ein Boxenstall gebaut werden, stehen schon! Es fehlt noch der Innenausbau und ein paar Kleinigkeiten.
In der Landwirtschaft gibt es genug zu tun, die Vorbereitungen für die Lausbubenrallye laufen und das Training der Pferde geht ebenfalls voran.
Das einzige worauf wir warten, sind die nächsten Fohlen. Die lassen aber Hjalmur noch alleine über die Weide laufen. Als Entschädigung kommen jetzt hier ein paar Eindrücke vom Hof.
Hestadagarfotos
Ein sehr schönes Turnier mit zufriedenen Reitern, Richtern und Veranstaltern liegt hinter uns. Solange Ihr auf den Bericht wartet, könnt Ihr Euch aber bereits die Fotos ansehen.
Lausbubenrallye
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am 30. Juni findet wieder unsere große Lausbubenrallye statt zu der ihr Euch ab heute anmelden könnt. Ein kurzer Anruf oder eine kurze Mail reicht.Ausschreibung 2. Lausbubenrallye
Zeitplan
Dies ist kein Aprilscherz! Für alle, die sich für unser Turnier interessieren, kommt hier der Zeitplan!
ZEITEINTEILUNG.pdf
Erstes Fohlen
Unser erstes Fohlen in diesem Jahr ist ein Sohn von Fani fra Hafsteinstödum und Hrefna fra Normark. Der kleine braune Hengst soll Hjalmur von den Lausbuben heißen.
Junghengst
Am Samstag haben wir unseren 4 jährigen Gnyfari von den Lausbuben an den Hof geholt. Wir möchten ihn gerne auf der Körung in Wickrath zeigen. Gnyfari war 2008 mit 8,05 das höchstbewertete Hengstfohlen auf der Fohlenschau in Roderath. Sein BLUP liegt bei 107. Wir sind gespannt, wie er sich präsentiert.
Individualtraining mit Janne Böckmann
Am Wochenende fand wieder ein Kurs mit Janne Böckmann statt. Mit viel Fachwissen, sehr gutem Einfühlungsvermögen und zahlreichen Lösungsmöglichkeiten für jede Pferd-Reiter Kombination unterrichtete Janne die Reiter mit den unterschiedlichsten Wünschen. Und so arbeitete man gemeinsam mit viel Spaß am taktklaren Tölt, an der Form oder am Prüfungstrab. Und alle werden fleißig üben, um beim nächsten Kurs am 25./26.5. ihre Ergebnisse präsentieren zu können.
Trail Reiten
Heute gab es auf unserem Hof wieder einen Kurs zum Thema "Trail Reiten". Mit viel Spaß und gutem Geschick absolvierten alle Teilnehmer den Parcour, auf dem es wechselnde Aufgaben zu bewältigen gab.
Hestadagar
Am 7.4. veranstalten wir unser erstes Hestadagar. Jeder ist herzlich Willkommen, ob Groß oder Klein, ob Jung oder Alt, ob Erfahren oder Unerfahren, ob Sportreiter oder Freizeitreiter...
Lausbuben-gel-AH-Ausschreibung_AWT_April 2012.pdf
Ardis von den Lausbuben
Heute gibt es das erste Bild von Ardis, wo sie geritten wird. Ardis war unser erstes Fohlen, wir durften sogar ihre Geburt beobachten. Ardis Vater ist Bokki fra Akureyri, Ardis Mutter Nös. Wir sind sehr stolz auf unseren Nachwuchs.
Edelmetall
Üben hilft...und wer fleißig übt, wird belohnt. Wir freuen uns sehr, daß Stephan die Prüfung zum silbernen Reitabzeichen bestanden hat!
Hestadagar 
Bei eisigen Temperaturen traf man sich heute auf unserem Hof zum Hestadagar. Einige Reiter machten sich nichts aus dem Wetter und traten in Wettbewerben wie Ride and Run, dem Fahnenrennen, Tölt- und Gangwettbewerben und bei Dressurwettbewerben gegeneinander an. Wir haben uns sehr über Eure Teilnahme gefreut und hoffen, daß die Turniersaison so erfolgreich weitergeht.
Jungpferde im Training
Neben der Winterarbeit mit unseren Pferden, bei der wir besonderen Wert auf die Gymnastizierung legen, haben wir die Jungpferde im Training. Die beiden Stuten Aradis vom Brickelnfeld und Korona vom Heesberg zeigen sich beide sehr kooperativ und machen Freude bei der Arbeit!
Hestadagar
Am 24.3. findet wieder auf unserem Hof ein Hestadagar als Hallenturnier statt. Ab heute gibt es die Ausschreibung und ihr könnt Euch gerne anmelden. 24.03. Hestadagar_Lausbuben-gen. CE.pdf
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Kunden eine frohe Weihnachtszeit und ein gesundes, spannendes, abwechslungsreiches und erfolgreiches Reiterjahr 2012!
Offenstall fertig!
Getreu dem Motto "Viele Hände schaffen ein schnelles Ende" können wir mit Stolz verkünden, daß die Offenställe fertig sind und wir Platz für weitere Pensionspferde haben. So entsteht im Laufe der Zeit aus einem nicht mehr bewirtschafteten Milchviehbetrieb eine moderne Islandpferdeanlage.
vorher:
nachher:
Frohes neues Jahr!
Ein frohes neues Jahr wünschen wir allen, die mit uns verbunden sind. Heute kommt auch nach langer Wartezeit der Fotozusammenschnitt unseres traditionellen Weihnachtsmärchens "Aschennputtel...pferdig!"
Frohes neues Jahr!
Ein frohes neues Jahr wünschen wir allen, die mit uns verbunden sind. Heute kommt auch nach langer Wartezeit der Fotozusammenschnitt unseres traditionellen Weihnachtsmärchens "Aschennputtel...pferdig!"
Weihnachtsferien
Unsere Schulpferde machen ab dem 23.12. Urlaub. Warum sie Urlaub brauchen, wisst ihr ja jetzt. Wir sind dann ab dem 2.1.2013 wieder für Euch da. Bis dahin bedanken wir uns für die tollen Momente im vergangenen Jahr und wünschen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Viel ist passiert
Neben den alltäglichen Dingen, wie Reitunterricht, Beritt und Versorgung der Pferde, haben wir angefangen die Fohlen abzusetzen und nach Hengsten und Stuten zu trennen. Außerdem haben wir die Vierjährigen an den Hof geholt, um sie anzuarbeiten und sie auf ihre Reitkarriere vorzubereiten.
Gleichzeitig arbeiten wir mit Hochdruck an den neuen Offenställen, die noch vor dem Winter fertig sein sollen. Demnächst wird es also auch wieder neue Pensionsplätze bei uns geben.
Außerdem wollen wir noch vor Weihnachten einen kleinen Reiterladen eröffnen.
Und ganz nebenher laufen die Vorbereitungen für die Weihnachtsaufführung unserer Reitschule "Schneewittchen pferdig", die mit Waffeln und Glühwein am 10.12.2011 um 15 Uhr aufgeführt wird. Es bleibt also spannend!
Kopernikus Decktermine
Züchten Sie 2013 mit einem der beliebtesten Hengste Deutschlands. Kopernikus Nachkommen laufen erfolgreich in Sport und Zucht! Kopernikus deckt vom 21.7.-1.9.2013 bei uns!
Neuer Hengst!
Seit letzter Woche wohnt ein neues Pferd bei uns. Es handelt sich dabei um den 11 jährigen Fuchsfalben Morgunn vom Nordlicht. Morgunn soll nächstes Jahr im Sport vorgestellt werden und selbstverständlich interessierten Züchtern zum Decken zur Verfügung stehen! Morgunn stammt ab von Kolskeggur fra Asmundarstödum und lief in der letzten Zeit in der Showgruppe des IPZV Nord.
Morgunn begeistert uns schon jetzt mit seinem kooperativen Charakter, gutem Laufwillen und fließendem Tölt in allen Tempi.
Fortbildung
Da die Winterzeit insgesamt etwas ruhiger abläuft -abgesehen von den Jungpferden, die eingeritten und trainiert werden- hat man genügend Zeit, um sich der eigenen Fortbildung zu widmen. Und so war Stephan jetzt eine Woche in Berlar zum Trainereinführungskurs. Außerdem hat er den Sachkundenachweis Pferdehaltung nach §2 des Tierschutzgesetzes erlangt.
Bilder vom Sommerfest
Ich weiß ja, daß es schon lange versprochen war, aber neben der Arbeit mit den Pferden und den alltäglichen Dingen sind wir zur Zeit eben auch noch mit dem Ausbau unseres Hofes beschäftigt. Trotzdem habe ich es endlich geschafft die Fotos vom Sommerfest hochzuladen. Unter diesem Link könnt Ihr sie Euch ansehen:
https://picasaweb.google.com/104241945530382524322/TagDerOffenenTur?authuser=0&feat=directlink
Trailkurs
Den gestrigen Sonntag haben wir wieder mit einem spannenden Trailkurs verbracht. Es wurde in drei Gruppen gearbeitet, angefangen bei denen, die Traileinsteiger sind bis zu denen, die schon Trailerfahrung haben. Auf dem Foto ist unser Verkaufspferd Eldvör fra Hvammi.
Hufeisenprüfung
Eine ganze Woche lang haben sie in den Sommerferien geübt und heute durften sie ihr Können unter Beweis stellen. Und tatsächlich haben alle fünf ihre Prüfung zum großen Hufeisen bestanden.
Wir gratulieren ganz herzlich!